Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kleinkläranlage für Ihr Haus und beraten Sie gerne. Egal, ob Sie sich für eine Komplettanlage oder einen Nachrüstsatz interessieren, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Gerne übernehmen wir auch die Dichtungsprüfung und die Wartung Ihrer Kläranlagen. Sprechen Sie uns gerne an!
Eine Kammer übernimmt die mechanische Vorklärung. Danach wird das Abwasser in den biologischen Klärbereich transportiert (1). Während dieses Vorgangs und auch noch einige Zeit danach wird der biologische Klärbereich belüftet. Das heißt, Sauerstoff wird gezielt zugesetzt. Dadurch „belebt“ sich der Schlamm und die Mikroorganismen verrichten ihr reinigendes Werk. Nach der Belüftung folgt eine Ruhephase. Dabei trennt sich das klare Wasser vom Belebtschlamm. Nun wird zuerst eine genau definierte Menge des gereinigten Abwassers abgeleitet (2). Dann wird der überschüssige Teil des Belebtschlamms in die erste Kammer zurückbefördert (3). Der biologische Klärbereich kann nun erneut „beschickt“ werden.